die nÀchte des ramadan

ZahnrÀder Netzwerk

dummi

Im MĂ€rz 2010 fand sich eine Gruppe junger engagierter Muslime zusammen, um das bisher erste Netzwerk von aktiven Muslimen in Deutschland zu grĂŒnden: ZahnrĂ€der. Das Netzwerk bietet aktiven, engagierten Muslimen aus Wirtschaft, Politik, Medien, Wissenschaft und dem sozialen Sektor eine professionelle Plattform, um sich gegenseitig kennenzulernen und zu unterstĂŒtzen.
Mitgestalten, verĂ€ndern, bereichern – gemeinsam. Das ist die Vision von ZahnrĂ€der. Um dieses Ziel zu erreichen wollen wir die verschiedensten Kompetenzen, Ideen und KapazitĂ€ten zusammenfĂŒhren und aktiven Wissenstransfer leisten.
StĂ€rken bĂŒndeln. ZahnrĂ€der will engagierten Muslimen die Möglichkeit geben, sich auch auf intellektueller Ebene mit politischen, gesellschaftlichen und religiösen Themen auseinanderzusetzen. ZahnrĂ€der will aber noch einen Schritt weitergehen: Über die Grenzen von Vereinen, ethnischen Gruppen und religiösen Ausrichtungen hinaus will es Muslime zusammenbringen und eine praktische Zusammenarbeit ermöglichen: Durch regelmĂ€ĂŸiges Zusammenkommen und intensiven Austausch soll die Chance geboten werden, StĂ€rken zu bĂŒndeln und gemeinsam Projekte und Visionen anzugehen.
Nachhaltiger Austausch. Die ZahnrĂ€der Konferenz 2010, auf der ĂŒber 100 Teilnehmer zusammenkamen um eigene Projekte vorzustellen und Kontakte zu knĂŒpfen, hat deutlich gemacht, dass ein großer Bedarf fĂŒr mehr Zusammenarbeit und Vernetzung besteht. Diesem BedĂŒrfnis wird nicht nur durch die jĂ€hrliche ZahnrĂ€der Konferenz Rechnung getragen, sondern außerdem durch regelmĂ€ĂŸige ZahnrĂ€derX Konferenzen und Treffen auf lokaler Ebene, dem zwei-wöchentlichen Newsletter und dem Intranet: Das Intranet, eine virtuelle Plattform, gibt den Teilnehmern die Möglichkeit auch nach der Konferenz in Kontakt zu bleiben und die Entwicklung der Projekte und Ideen zu verfolgen.
Gemeinsam fĂŒr Deutschland. Muslime setzen positive Impulse. Viele Menschen packen seit Jahren dort an, wo es nötig ist. Mitten in der Gesellschaft stellen sie sich der Verantwortung und arbeiten fĂŒr ein besseres Miteinander, stehen fĂŒr grĂ¶ĂŸere Bildungschancen ein und haben innovative Ideen. Das Engagement ist so vielfĂ€ltig wie die muslimischen Gemeinden in Deutschland. Auf dieses Engagement will ZahnrĂ€der nicht nur aufmerksam machen, sondern es auch mit Auszeichnungen wĂŒrdigen.

Ansprechpartner: Said Haider
Telefon: 0176 - 611 595 67
Email: info[at]zahnraeder-netzwerk.de

Website
Facebook-Seite

Zum Veranstaltungskalender
ZurĂŒck zu den Partner-Profilen

dummi