TAK Theater im Aufbau Haus


Das TAK Theater hat seit seiner Eröffnung 2011 vielen Theater- und Kulturprojekten aus dem Nahen Osten eine Bühne gegeben. Mit dem Irak besteht ein enger Kulturaustausch.

© Markus Gründel
Ansprechpartner: Verena Drosner, Nicole Otte
Telefon: 030 - 343 912 91 (Ticketservice)
Email: info[at]tak-berlin.de
Prinzenstr. 85 F
10969 Berlin

Vergangene Veranstaltungen:
Al-Film. 7. Arabisches Filmfestival, 10.-12.04.2016
Double Feature: Geographies & #73
Ali Bader: The Tobacco Keeper (2008)
25.+26.06.2015 Interview - Innenansichten aus Bagdad: Gastspiel Nationaltheater aus Bagdad, Irak
Das mediale Bild eines Landes wie dem Irak wird fast nur durch Berichte von Schrecken und Völkerwanderungen geprägt. Doch wie leben Menschen in Bagdad? Welche ästhetischen und sozialen Entwicklungen gibt es? Gerade die künstlerische Arbeit von Menschen, die der Situation ihres Landes die Stirn bieten, dokumentiert eine tiefgreifende Transformation ihrer Gesellschaft und befördert diesen Wandel. Sie ist zugleich für die Schaffenden inmitten des Chaos ein hart erkämpfter Freiraum.
Interview (Regie: Assam Akran) ist ein sozialkritisches Theaterstück, das 2014 anlässlich der Premiere in Bagdad große Aufmerksamkeit erzielte. Das Rahmenprogramm aus Ausstellung, Kurzfilm, Lesung und Gespräch gibt Enblicke in das tägliche Leben, vor allem aus der Sicht irakischer Frauen.
Traditionelles Fastenbrechen mit Datteln, Wasser und Teigtaschen. In arabischer Sprache mit deutschen bzw. englischen Übertiteln.
Mit freundlicher Unterstützung des Goethe Instituts und der Al-Noor Stiftung. Eine Veranstaltung in der Reihe Spring Lessons. Season of Fear und @TAK in Zusammenarbeit mit EMCUE e.V. Europe MENA Cultural Exchange. Im Rahmen des Berliner Festivals Die Nächte des Ramadan.
Zum Veranstaltungskalender
Zurück zu den Partner-Profilen
